Die Borderlands Game of the Year Edition könnt Ihr in diesen Tagen, Dank der Free Play Days, kostenlos auf Xbox One spielen.
Quelle: Microsoft
Der Release von Borderlands 3 steht vor der Tür aber wer noch keine Borderlands Luft geschnuppert hat, bekommt mit den Free Play Days auf Xbox One nun die Möglichkeit dazu. Bis zum Montag könnt Ihr die Borderlands Game of the Year Edition kostenlos auf Xbox One herunterladen und spielen.
Die Borderlands Game of the Year Edition ist die brandneue, ultimative Version des Originalspiels in prächtiger Ultra HD-Grafik mit erheblichen allgemeinen Verbesserungen für ein besseres Spielerlebnis und allen Add-On-Inhalten.
Visuell überarbeitet: Xbox One X und PS4 Pro Spieler können das Spiel in 4K Ultra HD und HDR genießen. Die verbesserten Beleuchtungs-, Textur- und Charakter-Modelle glänzen auf allen Plattformen. Dies gilt für die Basisspiele, sowie für alle Add-Ons.
Verbesserung der Qualität: Signifikante Updates der unterstützenden Spiel-Systeme ermöglichen ein reibungsloseres Gesamterlebnis. Zum Beispiel:
Eine Mini-Map im Stil von Borderlands 2, die ein- und ausschalten werden kann, wurde hinzugefügt. Diese ergänzt den originalen Kompass.
Erhebliche Verbesserungen des Inventar-Systems – z.B. das “Sperren” von Items, Waffen oder markiert diese als “Schrott”.
Gegenstände wie Munition, Geld und Gesundheit werden jetzt automatisch vom Boden aufgenommen.
Die Borderlands Game of the Year Edition ist aktuelle im Sale und kann für bereits für 14,99 Euro im Xbox Store erworben werden.
Erschaffe Deinen eigenen Charakter? Pah, langweilig! Die Charaktere, die uns in Erinnerung bleiben, sind nicht die anonymen Kugelfresser, die unser Pixelgesicht tragen. Nicht die selbsterstellten Möchtegernmagier, denen wir Fantasienamen geben. Es sind nicht die ohne Geschichte, die uns inspirieren. Sondern die mit Geschichte – die toughen Kerle mit tragischer Vergangenheit, die Abenteuerinnen mit lebendiger Biografie. Sie sind unsere Retro-Legenden, unsere liebsten Gaming-Protagonisten. Ihre Origin Stories stellen wir in dieser Serie vor.
Mitten in der Nacht verschwindet die schöne Bella Grusel spurlos aus ihrem Haus – und die Sims-Welt ist erschüttert. Die elegant gekleidete Bella, hoch gewachsen und immer stilvoll, ist nicht mehr auffindbar. Gerüchte über eine Entführung durch Außerirdische machen schnell die Runde, befeuert durch seltsame Hinweise und unheimliche Sichtungen. Die Suche nach Bella entwickelt sich rasch zu einem der größten Rätsel in der Geschichte von SimCity. Augenzeugen wollen sie zuletzt auf dem Grundstück von Don Lothario gesehen haben, bekannt und berüchtigt für seine zahlreichen Affären und seine merkwürdige Leidenschaft für Aliens. Doch die Ermittlungen beim verschrobenen Lothario laufen ins Leere.
Das spurlose Verschwinden der beliebten Bella verwandelt das Märchen ihres Lebens in ein tragisches Drama. Wohl nur wenige Figuren in der schillernden Welt von SimCity sind von so viel Faszination und Geheimnis umgeben: Geboren als Bella Bachelor, wächst sie in der pulsierenden Metropole auf, gewinnt das Herz von Mortimer Grusel, Liebe ihres Lebens. Gemeinsam gründen sie eine der bekanntesten Familien der Sims-Welt. Ihre soziale Art macht es Bella von Anfang an leicht, Anschluss in verschiedene Kreise zu finden. Mit ihrem natürlichen Charisma und ihrer anziehenden Persönlichkeit erobert sie die Herzen von SimCity im Sturm. Ihre Schönheit, ihr Stil und ihre Eleganz lassen sie zum gern gesehenen Gast auf den glamourösen Partys der Stadt werden. Bella sucht das Rampenlicht – und das Rampenlicht findet sie. Doch sie ist viel mehr, als nur eine schöne Fassade. Bella ist kulturell gebildet, weiß zu unterhalten, schwärmt für ihre Liebe zur Kunst. Es ist ihr gesellschaftliches Engagement, ihre beinahe romantische Ader, die Welt um sie herum zu einem besseren Ort machen zu wollen, die für Freunde und Bekannte unvergessen bleibt.
Die Hochzeit der Grusels ist ein gesellschaftliches Highlight. Mit der Geburt der beiden Kinder scheint das Familienglück perfekt. Beide Kinder erhalten die beste Erziehung: die talentierte und intelligente Cassandra und der junge, warmherzige Alexander, Herz und Seele der Familie. Die Grusels sind eine Musterfamilie, gelten als eine der einflussreichsten und angesehensten Familien in SimCity. Bellas plötzliches Verschwinden unter ungeklärten Umständen löst eine stadtweite Schockwelle aus. Und die Tatsache, dass ihre Familie keinerlei Erinnerung an ihr Verschwinden hat, führt erst recht zu weiteren Fragen. Wurden die Gehirne von Mortimer, Cassandra und Alexander manipuliert? Sind tatsächlich Außerirdische am Werk? Wer hat die schöne Dunkelhaarige entführt? Wo ist Bella?
Letztlich bleibt das Ende von Bella Grusel ein tragisches. Obwohl sie nicht mehr physisch präsent ist, leben ihr Andenken und ihr Einfluss weiter, Ehemann Mortimer und die Kinder halten das Erbe der Familie in Ehren. In verschiedenen Versionen und Erweiterungen taucht Bella immer mal wieder auf, mal als flüchtiger Geist, mal in Rückblenden. Noch immer weiß sie SimCity in ihren Bann zu ziehen, noch immer ist ihr glamouröses Leben sowie ihr mysteriöses Verschwinden Inspirationsquelle. Bella, in ihrem roten Cocktailkleid und mit den melancholischen Augen bleibt eine Ikone, geheimnisvoll über ihr Verschwinden hinaus.
Die Retro-Porträts für unsere Serie sind absolut subjektiv ausgewählt. Schreibt uns gerne per Mail, wessen Biografie Ihr Euch noch wünscht!
Vom 20. bis 24. August findet in Köln wieder die gamescom statt, Dort geben sich natürlich auch wieder die großen Namen der Branche die Klinke in die Hand. Auch Microsoft wird auf der gamescom 2019 vertreten sein und hat jetzt bekannt gegeben, was für die Messe geplant ist.
Quelle: Xbox
Via Major Nelson wurde eine Pressemitteilung rausgegeben, die das Lineup als auch die Zeitpläne für den Xbox-Auftritt auf der gamescom auflisten:
Große Xbox Booth mit fast 200 Spielstationen
Wer die Messe selbst besucht und hofft, ein paar Titel vor ihrem Release zu spielen, dürfte in der Xbox Booth fündig werden. Fast 200 Stationen sollen in Halle 8 aufgebaut sein, an den Xbox- und PC-Titel gespielt werden können.
Folgende Titel werden vor Ort anspielbar sein:
Age of Empires II Definitive Edition
Battletoads
Bleeding Edge
Gears of War 5
Minecraft Dungeons
Borderlands 3
Doom Eternal
NBA 2K20
Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint
Außerdem wird es möglich sein, die Streaming-Technologie Project xCloud ausführlich auszuprobieren – gamescom-Besucher wären damit mit die ersten, die den Service in Europa in die Hände bekommen. Damit auch alle Spieler Zugang zu den Angeboten der Xbox Booth bekommen, sind zudem Xbox Adaptive Controller, Rollstuhlzugänge und Gebärdendolmetscher vorhanden.
Quelle: Microsoft
Inside Xbox – Livestream aus Köln
Zur gamescom wird es auch eine neue Inside Xbox-Ausgabe geben, wo es Updates und Ankündigungen zu verschiedenen Spielen und der Xbox-Marke geben wird. Die Ausstrahlung startet am 19. August um 17:00 Uhr deutscher Zeit. Wer nicht vor Ort ist, kann den Livestream via den offiziellen YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Xbox Open Doors
Wer neben der Messe weitere Veranstaltungen besuchen möchte, kann das Gloria Theator aufsuchen und vom Mittwoch, dem 21. August bis Freitag, den 24. August an Xbox-spezifischen Community-Events, Turnieren und Panels teilnehmen.Genauere Informationen zum Open Doors-Angebot sollen noch folgen.
Freut ihr euch schon auf das Programm von Xbox auf der gamescom?
Der Cyberpunk 2077 Entwickler CD Projekt RED äußert sich über Gerüchte zur Release-Verschiebung.
Mit dem Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 erwartet die Spieler ein Game- Blockbuster, welcher es in sich hat. Nach vielen Jahren der Entwicklung wurde das ursprüngliche Release für April 2020 angesetzt.
Quelle: CDProject Red
Diesen Termin konnte Entwickler CD Projekt RED jedoch leider nicht halten und musste die Veröffentlichung auf den 17. September 2020 verschieben.
Cyberpunk 2077 wurde bereits im Mai 2012 angekündigt. Im Januar 2013 kam ein Teaser-Trailer heraus. Damals hatte CD Projekt noch nicht die Umsätze des riesigen Erfolges von The Wichter 3 eingefahren und war so auf Investorensuche. Eine ernstzunehmende Produktion am Spiel startete erst nach dem Abschluss von The Witcher 3. Und schön während der Produktion gab es berichte, dass der Titel wohl hinter dem Zeitplan hängt. Sorgen machte man sich aber keine, denn zum einen vertraut man CD Projekt mittlerweile und zum anderen ist eine Verschiebung für Spieler auch kein Weltuntergang – es trifft am ehesten den Entwickler ökonomisch, denn die Kosten türmen sich nun ein halbes Jahr länger.
Laut Forbes wird LEGO auf der San Diego Comic Con (18. bis 21. Juli) die neuen Star-Wars-Sets für Januar 2020 präsentieren. Insgesamt wird es 9 neue Sets geben, die eine Mischung aus Microfighter, Battle Packs und auch etwas zu The Mandalorian beinhalten werden.
Zwei der Sets wurden jetzt durch Forbes bereits enthüllt:
Obi-Wan’s Hut
Quelle: Forbes
Setnummer: 75270
Steine: 200
Minifigur: R2-D2; Luke Skywalker; Obi-Wan Kenobi, Tusken-Räuber
29,99 $
Zu den oben erwähnten Mini-Figuren wird das Set auch eine kleine Hologram-Figur von Prinzessin Leia und eine Trainings-Drohne beinhalten. Das komplette Set wird mit einem Aufklappmechanismus versehen sein.
Luke Skywalker’s Landspeeder
Quelle: Forbes
Setnummer: 75271
Steine: 236
Minifigur: Luke Skywalker; C-3PO, Java
29,99 $
Die Minifigur von Luke kommt zum ersten Mal mit einem Poncho und Fernglas als Zubehör, der Landspeeder besitzt ein aufsteckbares Blaster-Gewehr und das komplette Set wird zusätzlich auch mit einem Stück Tatooine-Landschaft geliefert.
Freut ihr euch auf die neunen Sets und welches Set fehlt eurer Meinung nach noch?
„Black Widow“ gilt als offizieller Startschuss für die vierte MCU-Phase. Nun hat Marvel den ersten Teaser-Trailer geteilt, auf den viele Fans von Natasha Romanoff bereits seit Monaten gewartet haben.
Der Teaser-Trailer zu „Black Widow“ lässt uns nicht nur einen ersten Blick auf den bereits bekannten Cast des Films werfen – er bestätigt auch einige Gerüchte, die in den letzten Wochen und Monaten über das Prequel im Umlauf waren: So ist „Stranger Things“-Star David Harbour als Gegenstück zu Captain America zu sehen .
Zudem zeigt der Clip gleich zu Anfang Thaddeus „Thunderbolt“ Ross, der zuletzt in „Avengers: Endgame“ einen Auftritt hatte. Ein Zeichen dafür, dass Marvel tatsächlich die Thunderbolts, eine Gruppe von Antihelden, ins MCU einführen könnte.
„Black Widow“ kommt am 30. April 2020 in die deutschen Kinos.