Gamescom: Opening Night Live

Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, hat heute bekannt gegeben, in diesem Jahr mit einer neuen Show zu starten: „gamescom: Opening Night Live“ ist ein neues Live-Event, produziert von Geoff Keighley, Gastgeber und Produzent der „The Game Awards“, der jährlichen Award-Show der internationalen Games-Branche.

„gamescom: Opening Night Live“ wird am Montag, den 19. August 2019, um 20:00 Uhr MESZ, 14:00 Uhr EDT, 11:00 Uhr PDT aus Köln live gestreamt.
Die Show wird in englischer Sprache produziert und vor mehr als 1.000 Fans in Köln live veranstaltet. Weltweit erhalten Gamer so einen Überblick, was sie während der gamescom-Woche in diesem Jahr erwartet. In der brandneuen Show wird es Ankündigungen großer Publisher und von Indie-Entwicklern geben, Weltpremieren mit neuem Bildmaterial sowie Gastauftritte von Stars der internationalen Games-Branche.

Geoff Keighley: „Gaming ist eine auf der ganzen Welt geteilte Leidenschaft und jedes Mal, wenn ich auf der gamescom bin, werde ich von der Leidenschaft und Begeisterung der Community in Köln angezogen. Das Team und ich sind begeistert, diesen Sommer in Europa zu sein, um diese Show zu produzieren und die gamescom mit der weltweiten Gamer-Community zu teilen.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der Deutschen Games-Branche: „gamescom: Opening Night Live‘ ist eine völlig neue Show, die entwickelt wurde, um Gamer weltweit zu einem noch größeren Teil des gamescom-Erlebnisses zu machen. Mit seiner Erfahrung als Moderator und Produzent von ,The Game Awards’ und seinem starken internationalen Netzwerk können wir uns keinen besseren Partner als Geoff vorstellen, um diese Show gemeinsam zu entwickeln. Wir freuen uns auf die Präsentation neuer Games und weitere Ankündigungen.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH: „Neben mehr als 370.000 Besuchern in Köln wird die gamescom weltweit von Millionen Fans per Live-Stream verfolgt. Mit der neuen Show ‚gamescom: Opening Night Live‘ schaffen wir eine einzigartige Plattform für die Games-Branche, um ihre Ankündigungen den Fans in Köln und der ganzen Welt zu präsentieren.“

Die gamescom #Superfan2019 Box

Zum ersten Mal verkauft die Koelnmesse direkt über den Ticketshop Merchandise.

Die Supferfanbox ist an Privatbesucher gerichtet und ist vom 11. April bis zum 19. Mai in zwei Varianten erhältlich:
Als reines Merchandise Paket für 44€ oder als Kombi-Angebot inkl. einem Pre-Entry Ticket für Mittwoch (21.08) oder Donnerstag (22.08) für 75€.
Ein Pre-Entry Ticket berechtigt euch dazu die gamescom am Mittwoch oder Donnerstag bereits eine Stunde vor den restlichen Privatbesuchern um 09:00 Uhr zu betreten. Das gibt euch die Möglichkeit schon Mal ein oder zwei Spiele anzuzocken, bevor die restlichen Besucher in die Hallen kommen.

Die Superfanbox enthält:

  • 1 Unisex T-Shirt im speziellen Design (100 % Baumwolle, erhältlich in den Größen: S – 3XL)
  • 1 Festivalbracelet
  • 1 Lanyard mit Badgeholder und personalisiertem Badge

HIER findest du alle Infos zur Superfanbox

Tshirt design für die Superfanbox 2019

Das T-Shirt werdet ihr vor Ort gegen eine andere Größe eintauschen können (solange der Vorrat reicht).

Wie findet ihr dieses Angebot? Seid ihr ein Superfan?

CCXP: Der „Dunkle Ritter“ und die Kathedrale

Die CCXP COLOGNE präsentiert das offizielle Poster zur ersten Ausgabe der Veranstaltung, gestaltet von Ivan Reis und Marcelo Maiolo. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Batman im Jahr 2019 zeigt das Kunstwerk den „Dunklen Ritter“ in atemberaubender Optik vor dem Kölner Dom.

Offizielles Poster der CCXP COLOGNE. Kreation – Ivan Reis, Coloration – Marcelo Maiolo.

Damit folgt die CCXP COLOGNE der Tradition, dass die größten Comic-Cons der Welt, darunter auch die brasilianische CCXP Comic Con Experience, ihr eigenes offizielles Poster haben. Das erste CCXP COLOGNE-Poster stammt aus der Feder des Lieblingszeichners vieler Fans, Ivan Reis von DC-Comics, der auch selbst zur CCXP Cologne kommen wird. Marcelo Maiolo hat die Zeichnungen von Reis kongenial koloriert. Beide Künstler werden durch die Chiaroscuro Studios vertreten. Die Darstellung zeigt den legendären Batman, schwebend vor dem weltberühmten Kölner Dom. Die Kolorierung nimmt dabei Bezug auf die Farben der deutschen Flagge. Das Poster wurde unter Lizenz von DC Comics produziert.

Es wird in limitierter Auflage gedruckt und ist nicht im Handel erhältlich. Inhaber der Pakete „Epic Ticket Experience“ oder „Full Ticket Experience“ erhalten das Poster als Geschenk.

PlayStation Release: Sekiro: Shadows Die Twice

Heute, am 22.03.2019, erscheint endlich der lang ersehnte Titel „Sekiro: Shadows Die Twice“

In Sekiro: Shadows Die Twice bist du der „einarmige Wolf“, ein entehrter, verstümmelter Krieger, der nur knapp dem Tod entronnen ist. Du hast geschworen, einen jungen Adligen zu beschützen, den Abkömmling einer alten Blutlinie, und bist daher vielen ein Dorn im Auge, auch dem gefährlichen Ashina-Clan. Als dein junger Herr entführt wird, kann dich nichts und niemand auf deinem Weg aufhalten, deine Ehre zurückzuerlangen – nicht einmal der Tod.

Erlebe das Sengoku-Japan des späten 16. Jahrhunderts, eine Zeit voller brutaler Konflikte und Kämpfe auf Leben und Tod. In dieser düsteren Welt musst du dich mit einem Arsenal an tödlichen prothetischen Werkzeugen sowie mächtigen Ninja-Fähigkeiten überlebensgroßen Feinden stellen. Ninja-Heimlichkeit, vertikale Fortbewegung und gnadenlose Duelle verschmelzen hier zu einer blutigen Konfrontation.

Gamescom bleibt in Köln

Köln/ Berlin, 12. März 2019 – Die gamescom, das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele, bleibt in Köln.
Das gaben heute die Koelnmesse GmbH und der game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Die beiden Partner einigten sich auf einen neuen Vertrag.
Business area Wand, Boulevard Mitte

Die gamescom findet seit 2009 in Köln statt. Bei ihrer zehnten Auflage im vergangenen Jahr kamen 370.000 Menschen aus 114 Ländern nach Köln. Mit 1.037 Ausstellern aus 56 Ländern wurden neue Bestwerte erzielt. Damit konnte die gamescom ihre Rolle als international größtes Games-Festival und Europas führende Business-Plattform der Games-Branche nicht nur behaupten, sondern weiter ausbauen.

Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH,
Felix Falk, Geschäftsführer game, Pressekonferenz gamescom 2018,

„Die gamescom hat eine einzigartige Entwicklung genommen und konnte seit 2009 Jahr für Jahr ihre Relevanz für Gamer und Fachbesucher immer weiter steigern. Der neue Vertrag vertieft die Partnerschaft zwischen game und Koelnmesse und ermöglicht uns, die gamescom gemeinsam dynamisch weiterzuentwickeln und so noch besser auf die Trends unserer Branche anzupassen“, sagt Ralf Wirsing, Managing Director von Ubisoft Deutschland und Vorstandsvorsitzender des game.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, sieht seinerseits „die nahtlose Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit dem game als erfreuliche Konsequenz aus der unvergleichlichen Entwicklung, die die gamescom in Köln genommen hat: Bereits zum Start war sie führend in ihrem Segment, heute ist sie unangefochtener internationaler Hotspot. Köln steht für die gamescom und die gamescom steht für Köln. Diese gute und feste Verbindung wollen wir zum Wohl der Games-Branche und des Messestandorts ausbauen.“

Felix Falk, game-Geschäftsführer, sagt: „Der gemeinsame Strategieprozess der vergangenen Monate hat bewiesen, dass die Koelnmesse für uns genau der richtige Partner ist. Auch die große Unterstützung der gamescom und der Games-Branche durch die Stadt Köln und das Land Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Baustein für den einzigartigen Erfolg der gamescom, den wir nun weiter ausbauen werden.“