Battlefield 6 – Zurück zu den Wurzeln des modernen Krieges

Das erste Beta-Wochenende von Battlefield 6 ist vorbei und die Community hat gesprochen – mit einer Mischung aus Euphorie und vorsichtiger Skepsis.

Viele Spieler loben die imposante Grafik, die dank der neuen Engine deutlich detailliertere Umgebungen und realistische Licht- sowie Wettereffekte bietet. Besonders positiv hervorgehoben wird die dynamische Katastrophenmechanik: Wenn plötzlich ein Sandsturm über die Karte fegt oder ein Erdbeben Gebäude einstürzen lässt, sorgt das nicht nur für Chaos, sondern auch für spannende, unvorhersehbare Spielsituationen.

Auch das neue Squad-System kommt gut an: Teamplay wird stärker belohnt, und die Möglichkeit, Ausrüstung „on the fly“ zu wechseln, erlaubt flexiblere Taktiken.

Allerdings gibt es auch deutliche Kritikpunkte. Mehrere Spieler berichten von Serverinstabilitäten und Hit-Registration-Problemen, die in intensiven Gefechten frustrierend sein können. Einige wünschen sich zudem eine feinere Balance zwischen Fahrzeugen und Infanterie, da Panzer und Helikopter aktuell als zu dominant empfunden werden.

Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt bei vielen die Vorfreude: Die Beta habe gezeigt, dass Battlefield 6 auf dem richtigen Weg sei – wenn DICE die technischen Probleme bis zum Release im November in den Griff bekommt.

„Es fühlt sich wieder nach echtem Battlefield an – groß, chaotisch, episch“, fasst ein Spieler auf Reddit zusammen.